Wir feiern Gottesdienst: Entwurf einer freikirchlichen Liturgik

Wenn Christen Gottesdienst feiern, sollte dies einen "festlichen Rahmen" haben. Ein Fest lässt sich nicht einfach "machen", wohl aber durch eine einfühlsame Wegführung vorbereiten. Das ist die Aufgabe des "Liturgen": die Gemeinde zwischen dem gesetzlichen Ernst steifer...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Nösser, Stephan 1962- (Автор) ; Reglin, Esther 1969- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wuppertal Brockhaus 2001
Giessen Basel Brunnen-Verlag 2001
В:Год: 2001
Серии журналов/журналы:TVG
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Worship service / Free church
B Liturgics / Free church
Другие ключевые слова:B Liturgics
B Free churches Liturgy
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Rezension (Verlag)
Описание
Итог:Wenn Christen Gottesdienst feiern, sollte dies einen "festlichen Rahmen" haben. Ein Fest lässt sich nicht einfach "machen", wohl aber durch eine einfühlsame Wegführung vorbereiten. Das ist die Aufgabe des "Liturgen": die Gemeinde zwischen dem gesetzlichen Ernst steifer Feierlichkeit einerseits und bloßer Spielerei mit gottesdienstlichen Formen andererseits sicher hin-durchzuführen zur festlichen Auferstehungsfreude. In evangelischen Gottesdiensten - zumal in freikirchlichen - dreht sich alles um die Predigt. Aber wie steht es um den Rahmen der Predigt - mit den Liedern, Gebeten und Lesestücken? Und überhaupt: Ist "freikirchlich" und "liturgisch" nicht ein Widerspruch in sich? Noch genauer: Müsste nicht mit vielen Vor-Urteilen gegenüber jeder "Liturgie" aufgeräumt werden?
Примечание:Literaturverz. S. 124 - 128
ISBN:3417290902