RT Book T1 Nonnen, Prophetinnen, Kirchenmütter: kirchen- und frömmigkeitsgeschichtliche Studien zu Frauen der Reformationszeit A1 Jung, Martin H. 1956- LA German PP Leipzig PB Evangelische Verlagsanstalt YR 2002 UL https://www.ixtheo.de/Record/341365920 AB Welche Beträge leisteten Frauen zur Reformation, und welche Bedeutung hatte die Reformation für Frauen? Am Beispiel von Caritas Pirckheimer, Katharina Zell, Argula von Grumbach, Ursula Weida, Katharina von Bora und anderen, teilweise bekannten, teilweise unbekannten Frauen der Reformationszeit wird die Beteiligung von Frauen am Reformationsgeschehen ebenso untersucht wie der Widerstand, den Frauen gegen die Reformation geleistet haben. Reformationsgeschichte in ökumenischer Dimension wird so, einmal anders als üblich, aus der Frauenperspektive betrachtet und reflektiert. Neben kirchen-, theologie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Aspekten behandeln die Studien auch Fragen der Geschlechterforschung. NO Literaturverz. S. [235] CN BR317 SN 9783374019588 SN 3374019587 K1 Reformation : Biography K1 Reformation : Germany K1 Women in Christianity : History : 16th century K1 Women : Religious life : History : 16th century : Europe K1 Women : Religious life : History : 16th century : Germany K1 Monastic And Religious Life Of Women : History : 16th century K1 Kirchengeschichte 1520- K1 Reformation K1 Frömmigkeit K1 Frau K1 Aufsatzsammlung