Die Gemeinde als Brief Christi: die kommunikative Funktion der Metapher bei Paulus am Beispiel von 2 Kor 2-5

Paulus redet die Gemeinde als 'Brief Christi' an. Welche Funktion kommt solchen Metaphern zu? Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Erörterung von 2Kor 2,14-5,10, in der traditions- und religionsgeschichtliche sowie rhetorische und textlinguistische Analysen zur Anwendun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kuschnerus, Bernd (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck u. Ruprecht 2002
In: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (197)
Jahr: 2002
Rezensionen:, in: BZ 50 (2006) 140-142 (Schmeller, Thomas)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 197
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Korintherbrief 2. 2,14-5,10 / Exegese
B Bibel. Korintherbrief 2. 2,14-5,10 / Bildersprache
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bibel. Korintherbrief 2. 5
B Bibel. Korintherbrief 2. 4
B Bibel. Korintherbrief 2. 3
B Bibel. Korintherbrief 2. 2
B Hochschulschrift
B Bible. Corinthians, 2nd, II-V Criticism, interpretation, etc
B Bibel. Korintherbrief 2.
B Metapher
B Church Biblical teaching
B Metaphor in the Bible
B Gemeinschaft
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Paulus redet die Gemeinde als 'Brief Christi' an. Welche Funktion kommt solchen Metaphern zu? Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Erörterung von 2Kor 2,14-5,10, in der traditions- und religionsgeschichtliche sowie rhetorische und textlinguistische Analysen zur Anwendung kommen. Auch die vorbereitende grundlegende Bestimmung metaphorischer Sprache und verwandter Formen orientiert sich an paulinischen Texten und bezieht sprachanalytische Betrachtungen und die Erörterung gegenwärtiger Entwürfe zur Theorie der Metapher ein. Wie sich zeigt, ist Metaphorik in den Briefen des Paulus als eine auf Einverständnis angelegte Sprache des Möglichen unersetzlich. Gerade indem sie einander Widersprechendes zusammenfügt, entspricht die Metapher dem Evangelium. - The purpose of metaphors in the Pauline epistles - a critical survey of 2 Cor 2:14-5:10. - Die Funktion von Metaphern in den paulinischen Briefen - eine Untersuchung zu 2Kor 2,14-5,10.
ISBN:3525538812