Dakar et les ordres soufis: processus socioculturels et développement urbain au Sénégal contemporain

Nach einer Einführung in das Konzept der Bruderschaft "Tariqa" im Kontext der afrikanischen Sufi-Mystik befasst sich die Autorin in vier Aufsätzen mit dem senegalesischem Sufismus: zwei betreffen den Senegal allgemein, zwei die Entwicklungen in der Hauptstadt Dakar. Die Autorin gibt einen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Piga, Adriana (Autor)
Otros Autores: Sobrero, Alberto M. (Autor de introducción, etc.)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Francés
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Paris [u.a.] L'Harmattan 2002
En:Año: 2002
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Senegal / Dakar / Sufismo / Tiganiya / Urbanización / Red social
Otras palabras clave:B Campo social
B Islam
B Senegal
B Einflussgröße
B Muslimbruderschaft
B Desarrollo
B Sociedad
B Cultura
B Sufismo
B Factor sociocultural
Descripción
Sumario:Nach einer Einführung in das Konzept der Bruderschaft "Tariqa" im Kontext der afrikanischen Sufi-Mystik befasst sich die Autorin in vier Aufsätzen mit dem senegalesischem Sufismus: zwei betreffen den Senegal allgemein, zwei die Entwicklungen in der Hauptstadt Dakar. Die Autorin gibt einen Überblick über die zeitgenössischen Sufi-Bewegungen, die sich häufig den gegebenen, nach Ethnizität geordneten sozialen Strukturen anpassen. In den Beiträgen zu Dakar geht es um die vom Sufismus mitbestimmten soziokulturellen Prozesse und die sozialen Netzwerke der islamistischen Vereinigungen. (DÜI-Sbd)
ISBN:2747514021