Dakar et les ordres soufis: processus socioculturels et développement urbain au Sénégal contemporain

Nach einer Einführung in das Konzept der Bruderschaft "Tariqa" im Kontext der afrikanischen Sufi-Mystik befasst sich die Autorin in vier Aufsätzen mit dem senegalesischem Sufismus: zwei betreffen den Senegal allgemein, zwei die Entwicklungen in der Hauptstadt Dakar. Die Autorin gibt einen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Piga, Adriana (Autore)
Altri autori: Sobrero, Alberto M. (Autore dell'introduzione etc.)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Francese
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Paris [u.a.] L'Harmattan 2002
In:Anno: 2002
(sequenze di) soggetti normati:B Senegal / Dakar / Sufismo / Tijāniyya / Urbanizzazione / Social network
Altre parole chiave:B Islam
B Senegal
B Einflussgröße
B Sviluppo
B Muslimbruderschaft
B Cultura
B Sufismo
B Fattore socio-culturale
B Società
B Campo sociale
Descrizione
Riepilogo:Nach einer Einführung in das Konzept der Bruderschaft "Tariqa" im Kontext der afrikanischen Sufi-Mystik befasst sich die Autorin in vier Aufsätzen mit dem senegalesischem Sufismus: zwei betreffen den Senegal allgemein, zwei die Entwicklungen in der Hauptstadt Dakar. Die Autorin gibt einen Überblick über die zeitgenössischen Sufi-Bewegungen, die sich häufig den gegebenen, nach Ethnizität geordneten sozialen Strukturen anpassen. In den Beiträgen zu Dakar geht es um die vom Sufismus mitbestimmten soziokulturellen Prozesse und die sozialen Netzwerke der islamistischen Vereinigungen. (DÜI-Sbd)
ISBN:2747514021