Pietismus und Liedkultur

Das für pietistische Liedkultur zentrale Freylinghausensche Gesangbuch (Halle1704/1714) wird im vorliegenden Tagungsbericht - nach im Band 3 der "Halleschen Forschungen" dokumentierten Ansätzen - differenzierter als bisher auf seine Entstehung, seine verschiedenen Ausgaben sowie seine Bezi...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Miersemann, Wolfgang 1951- (Éditeur intellectuel) ; Busch, Gudrun 1930- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Verlag d. Franckeschen Stiftungen Halle im Max-Niemeyer-Verlag 2002
Dans: Hallesche Forschungen (9)
Année: 2002
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Hallesche Forschungen 9
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Freylinghausen, Johann Anastasius 1670-1739, Geistreiches Gesangbuch
B Piétisme / Cantique
Classifications IxTheo:KAH Époque moderne
KBB Espace germanophone
KDD Église protestante
RC Liturgie
RD Hymnologie
Sujets non-standardisés:B Pietism and church music (Germany) Congresses
B Contribution <colloque> 1999 (Halle, Saale)
B Contribution <colloque>
B Geistreiches Gesangbuch Congresses
Description
Résumé:Das für pietistische Liedkultur zentrale Freylinghausensche Gesangbuch (Halle1704/1714) wird im vorliegenden Tagungsbericht - nach im Band 3 der "Halleschen Forschungen" dokumentierten Ansätzen - differenzierter als bisher auf seine Entstehung, seine verschiedenen Ausgaben sowie seine Beziehungen zu vorhergehenden und nachfolgenden regionalen Gesang- und Choralbüchern untersucht.
Description:Tagung Pietistische Liedkultur. Das Freylinghausensche Gesangbuch: Aspekte seiner Entstehung und Wirkung, Halle 29.9.-2.10.1999
ISBN:3931479242