Reflexionsprobleme im Erziehungssystem

Dieses Buch analysiert zentrale Reflexionsprobleme des Erziehungssystems aus soziologischer Sicht, nämlich die Autonomie der Erziehung, die pädagogisch-didaktische Technologie und die selektive Funktion des Erziehens für Karrieren innerhalb und außerhalb von Schule und Hochschule. Dabei zeigt sich,...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Luhmann, Niklas 1927-1998 (Συγγραφέας) ; Schorr, Karl-Eberhard (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Schorr, Karl Eberhard (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Frankfurt am Main Suhrkamp 1999
Στο/Στη:Έτος: 1999
Έκδοση:2. Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 740
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παιδαγωγική (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Erziehungswissenschaft
B Παιδαγωγική (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Περιγραφή
Σύνοψη:Dieses Buch analysiert zentrale Reflexionsprobleme des Erziehungssystems aus soziologischer Sicht, nämlich die Autonomie der Erziehung, die pädagogisch-didaktische Technologie und die selektive Funktion des Erziehens für Karrieren innerhalb und außerhalb von Schule und Hochschule. Dabei zeigt sich, daß eine moderne Gesellschaft der Erziehungswissenschaft als Beitrag abverlangt, eine selbstreferentiell korrigierbare Theorie zu entwickeln.
Περιγραφή τεκμηρίου:Frühere Ausg. im Verl. Klett-Cotta, Stuttgart
ISBN:3518283405