Die Grenzen des Verstehens: Kultur - Differenz - Diskretion

Verstehen ist stets und notwendig in den Handlungs- und Sinnzusammenhang einer bestimmten Kultur eingebunden. Wie können dann Handlungs- und Sinnformen einer fremden Kultur verstanden werden? In behutsamer Auseinandersetzung mit wichtigen von Philosophen und Ethnologen vorgelegten Beiträgen zur Bean...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kogge, Werner 1966- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Weilerswist Velbrück Wissenschaft 2002
En:Año: 2002
Edición:1. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Filosofía cultural / Cuadro de vida / Hermenéutica
B Cultura / Comprensión
B Filosofía intercultural
B Comprensión intercultural
Otras palabras clave:B Comprehension (Theory of knowledge)
B Identidad cultural
B Knowledge, Sociology of
B Diferencia
B Filosofía cultural
B Identidad
B Extrañeza
B Filosofía
B Filosofía social
B Culture
B Etnología
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Verstehen ist stets und notwendig in den Handlungs- und Sinnzusammenhang einer bestimmten Kultur eingebunden. Wie können dann Handlungs- und Sinnformen einer fremden Kultur verstanden werden? In behutsamer Auseinandersetzung mit wichtigen von Philosophen und Ethnologen vorgelegten Beiträgen zur Beantwortung dieser Frage kommt Kogge zu dem Schluß: durch eine Haltung der Diskretion, in der Verstehen nicht bedeutet, ein gemeinsames Fundament aufzufinden oder herzustellen, sondern im Bewußtsein von Differenz zu handeln. Je deutlicher sich abzeichnet, dass der wachsende Austausch zwischen den Kulturen weder die Hoffnung der Aufklärung auf eine in Vernunft vereinte Menschheit erfüllt noch die partikularistische Annahme unüberwindbarer Schranken bestätigt, desto wichtiger wird die Frage, wie das Verhältnis von Verstehen, Verständigung und Kulturdifferenzen zu denken ist.
Notas:Literaturverz. S. 364 - 384
ISBN:3934730582