RT Book T1 Judentum und Christentum zwischen Konfrontation und Faszination: Ansätze zu einer neuen Beschreibung der jüdisch-christlichen Beziehungen T2 Judentum und Christentum JF Judentum und Christentum A2 Kinzig, Wolfram 1960- A2 Kück, Cornelia 1973- A2 Assel, Heinrich 1961- LA German LA English PP Stuttgart PB Kohlhammer YR 2002 UL https://www.ixtheo.de/Record/353384194 AB Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen ist grundsätzlich neu zu überdenken und die herkömmliche relationale Terminologie durch Begriffspaare wie "Nähe und Distanz" sowie "Konvergenz und Divergenz" zu ergänzen. Mit Hilfe dieser mehrdimensionalen Hermeneutik lässt sich der Bereich "zwischen" Konfrontation und Faszination wesentlich differenzierter beschreiben, können historische Konstellationen, in denen Judentum und Christentum gesellschaftlich wie auch religiös indifferent nebeneinander standen, präziser erfasst werden. Die Autoren des vorliegenden Bandes überprüfen diese erweiterte geschichtshermeneutische Begrifflichkeit an historischen Beispielen von der Spätantike über Mittelalter und Neuzeit bis hin zur Gegenwart. Insbesondere fragen sie da nach, welche Faktoren dafür namhaft zu machen sind, dass konvergente bzw. divergente Entwicklungen sich zu "Philo"- bzw. "Anti"haltungen verdichten. CN BM535 SN 3170175939 K1 Judaism : Relations : Christianity : History K1 Christianity and other religions : Judaism : History K1 Konferenzschrift : 2001 : Bonn