Emmaus in Judäa: Geschichte - Exegese - Archäologie

Eine der bekanntesten Geschichten der Evangelien erzählt von der Begegnung des Auferstandenen mit zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. Wo aber liegt dieser allein im Lukas-Evangelium erwähnte Ort? Seit 1993 finden in dem Emmaus in Judäa Ausgrabungen statt, deren vorläufige Ergebnisse hier erstmals...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Fleckenstein, Karl-Heinz 1940- (Editor ) ; Louhivuori, Mikko 1952- (Otro) ; Riesner, Rainer 1950- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Gießen Basel Brunnen-Verlag 2003
En: Biblische Archäologie und Zeitgeschichte (11)
Año: 2003
Críticas:Emmaus in Judäa. Geschichte – Exegese – Archäologie (2006) (Zangenberg, Jürgen, 1964 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Biblische Archäologie und Zeitgeschichte 11
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Emmaus / Historia
B Emmaus / Judaísmo
B Emmaus / Arqueología bíblica
B Bibel. Lukasevangelium 24,13-35 / Exegesis
B Emmaus / Arqueología
B Bibel. Neues Testament / Contexto histórico
Clasificaciones IxTheo:HH Arqueología
Otras palabras clave:B Emmaus
B Israel Antiquities
B g.Emmaus++s.Biblische Archäologie
B t.Lukasevangelium 24,13-35++s.Exegese
B Emmaus (Israel : Extinct city)
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Eine der bekanntesten Geschichten der Evangelien erzählt von der Begegnung des Auferstandenen mit zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. Wo aber liegt dieser allein im Lukas-Evangelium erwähnte Ort? Seit 1993 finden in dem Emmaus in Judäa Ausgrabungen statt, deren vorläufige Ergebnisse hier erstmals veröffentlicht werden. Neben dem archäologischen Schwerpunkt des Buches (mit vielen Fotos und Abbildungen) werden historische Sachverhalte beleuchtet und exegetische Fragen von namhaften Fachleuten geklärt. - Das Emmaus-Projekt (K.-H. Fleckenstein), Emmaus in der jüdischen Tradition (R. Deines), Emmaus in Lukas 24,13: Textkritik und Lokalisierungsversuche (V. Michel), Die Emmaus-Erzählung (Lk 24,13-35):Lukanische Theologie, judenchristliche Tradition und palästinische Topographie (R.Riesner), Die Ausgrabungen in Emmaus von 1993-2000 (M.Louhivuori), Die Mosaiken von Emmaus (M.Piccirillo), Die Inschriften von Emmaus (K.-H. Fleckenstein) und andere Beiträge
Notas:Literaturverz. S. 315 - 325
ISBN:3765598119