Peccatum: Studien zur Sündenlehre

Will die Theologie wieder ein Bewußtsein für das dem modernen Menschen so fremde 'peccatum' wecken, muß sie zeigen, wo es konkret begegnet und wie es sich in den verschiedenen Lebensbereichen äußert. In welchem Zusammenhang steht die Sünde mit menschlichem Leiden und mit Krankheit? In welc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gestrich, Christof 1940-2018 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2003
En:Año: 2003
Críticas:Peccatum ­ Studien zur Sündenlehre (2005) (Axt-Piscalar, Christine, 1959 -)
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Hamartiology / Protestant theology
B Sin
B Evil
B Confession / Protestant Church
Otras palabras clave:B Collection of essays
B Theological anthropology
B Forgiveness of sins
B Healing
B Practical theology
B God
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Descripción
Sumario:Will die Theologie wieder ein Bewußtsein für das dem modernen Menschen so fremde 'peccatum' wecken, muß sie zeigen, wo es konkret begegnet und wie es sich in den verschiedenen Lebensbereichen äußert. In welchem Zusammenhang steht die Sünde mit menschlichem Leiden und mit Krankheit? In welcher Weise steht sie hinter der Zerstörung der Umwelt und den Erfahrungen der Entfremdung bzw. der Nicht-Identität, und wie ist sie in unserer Sprache anwesend? Welche Rückwirkung ergibt sich für diese Bereiche aus der Möglichkeit der Vergebung der Sünden? Christof Gestrich untersucht aktuelle kirchliche Vollzüge von Sündenvergebung und Beichte auf ihre Stärken und Schwächen sowie auf unausgeschöpfte Möglichkeiten hin. Auch theologische Lehrbücher und Lehrweisen werden hinsichtlich ihrer Zugänge und Argumentationsweisen im Blick auf die Sünde und hinsichtlich ihrer Auffassung vom Bösen und vom Übel überprüft.
ISBN:3161479718