Grab und Herrschaft: politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis Lenin

Politischer Totenkult war seit alters her bei den Mächtigen ein Symbol der Legitimation und wirksames Mittel zur Machtsicherung. Die zentrale These des spannend geschriebenen Buches des Berliner Historikers (Humboldt-Universität) lautet daher: Politische Totenrituale sind in vielen Kulturen eine Art...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Rader, Olaf B. 1961- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 2003
In:Anno: 2003
(sequenze di) soggetti normati:B Culto dei morti / Personaggio storico / Storia
B Monumento sepolcrale
Altre parole chiave:B Dodencultus
B Heersers
B Culto dei morti
B Kings and rulers Religious aspects
B Kings and rulers Death and burial
B Personaggio storico
Descrizione
Riepilogo:Politischer Totenkult war seit alters her bei den Mächtigen ein Symbol der Legitimation und wirksames Mittel zur Machtsicherung. Die zentrale These des spannend geschriebenen Buches des Berliner Historikers (Humboldt-Universität) lautet daher: Politische Totenrituale sind in vielen Kulturen eine Art Dauerbrenner, die auch der Neuordnung von gestörten gesellschaftlichen Verhältnissen dienen können. Im 1. Teil setzt sich der Autor mit theoretischen Überlegungen und Ansätzen sowie Grundvoraussetzungen der Wertung solcher Phänomene auseinander. Im 2. Teil werden einzelne Beispiele, die konkreter auf die historischen Umstände der Legitimations- und Ordnungsfunktionen eingehen, detaillierter dargestellt. Ein an überzeugend vor dem Hintergrund kompetenter Stoffbeherrschung vorgetragenen Einsichten reiches Buch
ISBN:3406509177