Gottes und des Menschen Tod?: die Theologie vor der Herausforderung Michel Foucaults

Mit seiner These vom Tod Gottes und vom Tod des Menschen als neuzeitlichem Subjekt rüttelt Michel Foucault (1926-1984) an den Grundfesten der Theologie. Gibt es angesichts einer solchen Herausforderung überhaupt noch eine Möglichkeit der Auseinandersetzung? Kann die Theologie darauf angemessen reagi...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Bauer, Christian 1973- (Επιμελητής έκδοσης) ; Hölzl, Michael (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Mainz Matthias-Grünewald-Verlag 2003
Στο/Στη:Έτος: 2003
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Foucault, Michel 1926-1984 / Φιλοσοφία (μοτίβο) / Θεολογία (μοτίβο)
B Foucault, Michel 1926-1984 / Φιλοσοφία της θρησκείας / Το Μοντέρνο (μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:AB Φιλοσοφία της θρησκείας, Κριτική της θρησκείας, Αθεϊσμός
KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή
NΑΑ Συστηματική Θεολογία
VA Φιλοσοφία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Postmodern theology Congresses
B Philosophical Theology Congresses
B Foucault, Michel Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 2002 (Bonn)
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Mit seiner These vom Tod Gottes und vom Tod des Menschen als neuzeitlichem Subjekt rüttelt Michel Foucault (1926-1984) an den Grundfesten der Theologie. Gibt es angesichts einer solchen Herausforderung überhaupt noch eine Möglichkeit der Auseinandersetzung? Kann die Theologie darauf angemessen reagieren, und wenn ja, wie? Die Beiträge dieses Bandes versuchen dies anhand ausgewählter Problemfelder. Vor allen Dingen geht es dabei um Fragen nach der Möglichkeit der Rede von Gott, nach dem Subjektsein des Menschen und der Möglichkeit heutiger Spiritualität. Gleichzeitig wird so auch ein wichtiger Beitrag für die heute in der Theologie drängende und notwendige Auseinandersetzung mit der Postmoderne geleistet
ISBN:3786724547