Gottes und des Menschen Tod?: die Theologie vor der Herausforderung Michel Foucaults

Mit seiner These vom Tod Gottes und vom Tod des Menschen als neuzeitlichem Subjekt rüttelt Michel Foucault (1926-1984) an den Grundfesten der Theologie. Gibt es angesichts einer solchen Herausforderung überhaupt noch eine Möglichkeit der Auseinandersetzung? Kann die Theologie darauf angemessen reagi...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Bauer, Christian 1973- (Editor) ; Hölzl, Michael (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Mainz Matthias-Grünewald-Verlag 2003
Em:Ano: 2003
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Foucault, Michel 1926-1984 / Filosofia / Teologia
B Foucault, Michel 1926-1984 / Filosofia da religião / Modernidade
Classificações IxTheo:AB Filosofia da religião
KAJ Época contemporânea
NAA Teologia sistemática
VA Filosofia
Outras palavras-chave:B Contribuição 2002 (Bonn)
B Postmodern theology Congresses
B Philosophical Theology Congresses
B Foucault, Michel Congresses
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Mit seiner These vom Tod Gottes und vom Tod des Menschen als neuzeitlichem Subjekt rüttelt Michel Foucault (1926-1984) an den Grundfesten der Theologie. Gibt es angesichts einer solchen Herausforderung überhaupt noch eine Möglichkeit der Auseinandersetzung? Kann die Theologie darauf angemessen reagieren, und wenn ja, wie? Die Beiträge dieses Bandes versuchen dies anhand ausgewählter Problemfelder. Vor allen Dingen geht es dabei um Fragen nach der Möglichkeit der Rede von Gott, nach dem Subjektsein des Menschen und der Möglichkeit heutiger Spiritualität. Gleichzeitig wird so auch ein wichtiger Beitrag für die heute in der Theologie drängende und notwendige Auseinandersetzung mit der Postmoderne geleistet
ISBN:3786724547