"Wo ist das Kind, das ich gewesen?": Lebensgeschichten fordern uns heraus

Lebensgeschichten und Selbstzeugnisse als Hilfe und Impuls, uns selbst besser zu Verstehen. Wer sind wir? Woher kommen wir, und wohin gehen wir? Diese Grundfragen menschlicher Existenz bilden gewissermaßen den Kern dessen, was uns in Lebensgeschichten und Selbstzeugnissen anderer begegnet. Hierin li...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Otto, Gert 1927-2005 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Mainz Matthias-Grünewald-Verlag 2003
Dans: Theologie und Literatur (16)
Année: 2003
Collection/Revue:Theologie und Literatur 16
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Autobiographie / Personnage historique / Recherche de l’identité / Religiosité / Psychologie pastorale
Sujets non-standardisés:B Otto, Gert
B Preaching Germany
B Pastoral Theology
B Pastoral Theology Anecdotes
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Lebensgeschichten und Selbstzeugnisse als Hilfe und Impuls, uns selbst besser zu Verstehen. Wer sind wir? Woher kommen wir, und wohin gehen wir? Diese Grundfragen menschlicher Existenz bilden gewissermaßen den Kern dessen, was uns in Lebensgeschichten und Selbstzeugnissen anderer begegnet. Hierin liegt auch eine Herausforderung für uns: Im Blick z.B. auf das Ringen anderer um Anerkennung im Elternhaus, auf deren Mut zur Zivilcourage in totalitären Systemen und auf ihre Hoffnung angesichts lebensbedrohlicher Situationen, können auch wir selbst uns "auf die Spur" kommen, unsere eigene Identität und Lebensgeschichte betrachten. Gert Otto stellt uns einige solcher exemplarischen Lebensgeschichten vor: unter anderem von Literaten wie Thomas Mann, Nelly Sachs, Christa Wolf und Doris Lessing, Theologen wie Dietrich Bonhoeffer und Fernsehmoderatoren wie Hans Rosenthal. Ihr Leben regt an, uns selbst im Spiegel ihrer Geschichte besser wahrzunehmen und so Impulse für die eigene Lebensgestaltung zu erhalten
LangtextWer sind wir? Woher kommen wir, und wohin gehen wir? Diese Grundfragen menschlicher Existenz bilden gewissermaßen den Kern dessen, was uns in Lebensgeschichten und Selbstzeugnissen anderer begegnet. Hierin liegt auch eine Herausforderung für uns: Im Blick z.B. auf das Ringen anderer um Anerkennung im Elternhaus, auf deren Mut zur Zivilcourage in totalitären Systemen und auf ihre Hoffnung angesichts lebensbedrohlicher Situationen, können auch wir selbst uns "auf die Spur" kommen, unsere eigene Identität und Lebensgeschichte betrachten. Gert Otto stellt uns einige solcher exemplarischen Lebensgeschichten vor: unter anderem von Literaten wie Thomas Mann, Nelly Sachs, Christa Wolf und Doris Lessing, Theologen wie Dietrich Bonhoeffer und Fernsehmoderatoren wie Hans Rosenthal. Ihr Leben regt an, uns selbst im Spiegel ihrer Geschichte besser wahrzunehmen und so Impulse für die eigene Lebensgest altung zu erhalten.
Description:Literaturangaben
ISBN:3786724520