Medien in Japan: gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Bei diesem Band handelt es sich um die aktualisierten Beiträge der Jahrestagung 2001 der Vereiniung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF) zum Thema "Medien als Gegenstand und Triebfeder des Wandels". Der Fortschritt auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gössmann, Hilaria 1957- (HerausgeberIn) ; Derichs, Claudia 1965- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Hamburg IFA 2003
In: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg (372)
Jahr: 2003
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg 372
normierte Schlagwort(-folgen):B Japan / Society / Mass media / Culture
B Information society / Media / New media / Use of
weitere Schlagwörter:B Geisteswissenschaft
B Collection of essays
B Kommunikationsmedien
B Japan
B Japan Mass media Media policy Informations- / Kommunikationstechnologie Internet Gesellschaftliche Prozesse Socio-cultural change Entwicklungsperspektive und -tendenz
B Conference program 2001 (Berlin)
B Grey literature
B Social change
B Conference program
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei diesem Band handelt es sich um die aktualisierten Beiträge der Jahrestagung 2001 der Vereiniung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF) zum Thema "Medien als Gegenstand und Triebfeder des Wandels". Der Fortschritt auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien verändert die Medienlandschaft, aber auch die Art der Kommunikation in allen Bereichen der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund galt es, sich aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen heraus mit diesem Thema auseinander zu setzen. Dem interdisziplinären Ansatz Rechnung tragend, enthält dieser Band ökonomische, soziologische, politik- und erziehungswissenschaftliche sowie kultur- bzw. medienwissenschaftliche Aufsätze. Da bislang wenige Untersuchungen zur Rolle der Medien in den unterschiedlichen Bereichen der japanischen Gesellschaft vorliegen, bieten die Beiträge ein der Vielfalt der Perspektiven auch zahlreiche neue Fragestellungen, Ansätze und Ergebnisse. (DÜI-IfAs)
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3889102972