Universität ohne Zukunft?

Klappentext: Die Diskussion über Bildung, Ausbildung und Elitenbildung in Deutschland reißt nicht ab und hat mit den Ergebnissen der PISA-Studie neue Nahrung bekommen. Dabei ist besonders auch die Universität als Lehr- und Forschungsinstitution ins Visier geraten. Die Rolle der Geisteswissenschaften...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Kimmich, Dorothee 1961- (HerausgeberIn) ; Thumfart, Alexander 1959-2022 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Suhrkamp 2004
In:Jahr: 2004
Ausgabe:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Edition Suhrkamp 2304
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Universität
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Universities and colleges (Germany)
B Deutschland
B Universität
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Rezension
Unbekannt (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Die Diskussion über Bildung, Ausbildung und Elitenbildung in Deutschland reißt nicht ab und hat mit den Ergebnissen der PISA-Studie neue Nahrung bekommen. Dabei ist besonders auch die Universität als Lehr- und Forschungsinstitution ins Visier geraten. Die Rolle der Geisteswissenschaften, die Finanzierung von Studium, Lehre und Forschung, die Organisation von Studiengängen und Abschlüssen, internationale Konkurrenzfähigkeit und die Folgen von Privatisierung sind einige der Stichpunkte, unter denen namhafte Wissenschaftler und Publizisten mit pointierten Beiträgen und profilierten Stellungnahmen die verschiedenen Perspektiven universitärer Bildung und Ausbildung ausleuchten.
Beschreibung:Literaturverz. S. 255 - [269]
ISBN:3518123041