Christentumsdidaktik: Grundlagen des konfessionellen Religionsunterrichts in der Schule

Gegenstand des schulischen Religionsunterrichts ist nicht "Religion im Allgemeinen", sondern das Christentum, wie es die beiden großen Konfessionen gemeinsam und im Blick aufeinander zu verantworten haben. Der Schüler soll das Christentum als wichtigen Bestandteil der kulturellen Vergangen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schmidt, Günter R. 1935- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2004
In:Anno: 2004
Recensioni:Schmidt, Günter R., Christentumsdidaktik (2005) (Schweitzer, Friedrich, 1954 -)
[Rezension von: Schmidt, Günter R., 1935-, Christentumsdidaktik] (2005) (Schweitzer, Friedrich, 1954 -)
(sequenze di) soggetti normati:B Cristianesimo / Insegnamento della religione
Altre parole chiave:B Metodo didattico
B Didattica
B Scuola
B Konfessioneller Religionsunterricht
B Cristianesimo
B Ecumenismo
B Formazione degli insegnanti
Accesso online: Cover (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Gegenstand des schulischen Religionsunterrichts ist nicht "Religion im Allgemeinen", sondern das Christentum, wie es die beiden großen Konfessionen gemeinsam und im Blick aufeinander zu verantworten haben. Der Schüler soll das Christentum als wichtigen Bestandteil der kulturellen Vergangenheit und Gegenwart kennen lernen, sich in seine Vorstellungswelt hineindenken und Möglichkeiten eigenen Christseins entdecken. Solcher Religionsunterricht fördert nicht nur Aufgeschlossenheit gegenüber Christlichem, aus dem Glaube erwachsen kann, sondern auch Allgemeinbildung als Wissen um den eigenen kulturellen Standort sowie Denkfähigkeit in Sinn- und Wertfragen. Das Buch hilft Lehrerinnen und Lehrern, ihren Unterricht als denkende Christen und sich ihrer kulturellen Wurzeln bewusste Europäer zu gestalten. Wie bei jedem anderen Schulfach kommt es dabei auch auf gediegene Lehr- und Lernarbeit an. Die Schüler sollen Wissen erwerben, Denken lernen und eine positive Einstellung zum Unterrichtsinhalt entwickeln. Dem ist besonders die Anleitung zu einer klaren didaktischen und elementartheologischen Begriffsbildung förderlich.
ISBN:3374021034