RT Book T1 Huldrych Zwingli: eine Einführung in sein Leben und sein Werk A1 Gäbler, Ulrich 1941- A2 Sallmann, Martin 1963- LA German PP Zürich PB Theologischer Verlag Zürich YR 2004 ED 3., mit einem Nachw. und Literaturnachträgen versehenen Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/378192345 AB Das erstmals 1983 im Verlag C.H. Beck erschienene Standardwerk über Zwinglis Leben und Werk wird nun überarbeitet und mit einem Nachwort versehen neu herausgegeben. Huldrych Zwingli (1484-1531) gehört zu den Begründern des reformierten Protestantismus. Seine Wirkungen reichen weit über die Reformation in Zürich hinaus. Zwinglis Leistung lässt sich nur aus der Wechselwirkung von theologischem Denken und gesellschaftlicher Situation verstehen. Deshalb legt der Autor besonderen Nachdruck auf die Darstellung von Zwinglis theologischem Denken und auf die Schilderung der politischen, kirchlichen und sozialen Verhältnisse sowie deren Veränderung im Zuge der Reformation. Die konsequent historische Verfahrensweise überwindet zugleich die Alternative zwischen apologetisch oder polemisch bestimmtem Zwingli-Bild, wie sie heutzutage noch vorherrscht. Im Nachwort bespricht der Kirchenhistoriker Martin Sallmann die seit der Erstauflage von 1983 erschienene Literatur und bringt damit das Standardwerk auf den heutigen Forschungsstand. NO Literaturangaben CN BR345 SN 3290173003 SN 9783290173005 K1 Zwingli, Ulrich <1484-1531> K1 Reformation : Switzerland : Zürich : Biography K1 Biographie K1 Zwingli, Ulrich K1 Reformation K1 Biografie