Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation: [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät]

Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übers...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Other) ; Kulturzentrum bei den Minoriten (Other) ; Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation 2004, Münster, Westfalen; Graz (Other)
其他作者: Hoeps, Reinhard 1954- (Editor) ; Rainer, Arnulf 1929- (Illustrator)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Paderborn [u.a.] Schöningh 2004
In:Year: 2004
丛编:Ikon: Bild + Theologie
Standardized Subjects / Keyword chains:B Rainer, Arnulf 1929- / 绘画 / 基督教 (Motiv)
Further subjects:B 展览目录 2004 (Münster, Westfalen)
B Rainer, Arnulf Exhibitions
在线阅读: Table of Contents
实物特征
总结:Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übersetzt vertraute, aber fremd gewordene bildliche Vorstellungen auf eigenwillige Weise in die Gegenwart und entwirft anschauliche Korrespondenzen zwischen einem kulturgeschichtlich prägenden Bildrepertoire und dem Ungenügen an dieser Tradition. Der hier vorgelegte Katalog enthält Textbeiträge aus kunstwissenschaftlicher (Erich Franz) und aus theologischer Perspektive (Reinhard Hoeps). Er geht den künstlerischen Reflexionsverfahren Rainers zwischen christlichen Bildentwürfen und eigenständiger Malerei nach. Gleichzeitig fragt er nach den Impulsen, die sich aus der Malerei Rainers für die theologische Reflexion christlicher Religiosität und ihrer Ortsbestimmung in der Gegenwart ergeben
ISBN:3506717650