Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert: Herausforderungen und Perspektiven ; [Symposion des Rotary Clubs Innsbruck "Goldenes Dachl" und des Club of Rome, Chapter Österreich]

Der vielschichtige Sammelband beschäftigt sich mit Perspektiven der Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen zentrale Fragen und wichtige Problemfelder der praktischen Humanität und angewandten Ethik. Inhumane Daseinsbedingungen bilden, wie die Aufsätze zeigen, keine unabän...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Rotary-Club Innsbruck Goldenes Dachl (Άλλος)
Άλλοι συγγραφείς: Reinalter, Helmut 1943- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Αγγλικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Innsbruck [u.a.] Studien Verlag 2004
Στο/Στη: Interdisziplinäre Forschungen (15)
Έτος: 2004
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Interdisziplinäre Forschungen 15
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ηθική (μοτίβο)
B Ανθρωπότητα (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
B Ethics Congresses
B Humanity Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der vielschichtige Sammelband beschäftigt sich mit Perspektiven der Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen zentrale Fragen und wichtige Problemfelder der praktischen Humanität und angewandten Ethik. Inhumane Daseinsbedingungen bilden, wie die Aufsätze zeigen, keine unabänderliche Konstante, sondern können verbessert werden. Entscheidend ist dabei nicht eine besondere Morallehre, sondern die persönliche Erfahrung mit dem Humanen. Humanität muss von einer abstrakten Forderung zu einem konkreten Programm weiterentwickelt werden. Ethik sollte stets eine mitmenschliche und tendenziell auch universelle sein (Projekt Weltethos). Sie verfolgt nicht Gebote, sondern achtet besonders auf Folgen von Handlungen. Mit Beiträgen von Eve-Marie Engels, Karl-Josef Kuschel, Ervin Laszlo, Hans Lenk, Klaus Liebscher, Helmut Reinalter und Walther Ch. Zimmerli
ISBN:3706519224