Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert: Herausforderungen und Perspektiven ; [Symposion des Rotary Clubs Innsbruck "Goldenes Dachl" und des Club of Rome, Chapter Österreich]

Der vielschichtige Sammelband beschäftigt sich mit Perspektiven der Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen zentrale Fragen und wichtige Problemfelder der praktischen Humanität und angewandten Ethik. Inhumane Daseinsbedingungen bilden, wie die Aufsätze zeigen, keine unabän...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Rotary-Club Innsbruck Goldenes Dachl (Altro)
Altri autori: Reinalter, Helmut 1943- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Inglese
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Innsbruck [u.a.] Studien Verlag 2004
In: Interdisziplinäre Forschungen (15)
Anno: 2004
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Interdisziplinäre Forschungen 15
(sequenze di) soggetti normati:B Etica
B Umanità
Altre parole chiave:B Atti del convengo
B Ethics Congresses
B Humanity Congresses
B Raccolta di saggi
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Der vielschichtige Sammelband beschäftigt sich mit Perspektiven der Humanität und Ethik für das 21. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen zentrale Fragen und wichtige Problemfelder der praktischen Humanität und angewandten Ethik. Inhumane Daseinsbedingungen bilden, wie die Aufsätze zeigen, keine unabänderliche Konstante, sondern können verbessert werden. Entscheidend ist dabei nicht eine besondere Morallehre, sondern die persönliche Erfahrung mit dem Humanen. Humanität muss von einer abstrakten Forderung zu einem konkreten Programm weiterentwickelt werden. Ethik sollte stets eine mitmenschliche und tendenziell auch universelle sein (Projekt Weltethos). Sie verfolgt nicht Gebote, sondern achtet besonders auf Folgen von Handlungen. Mit Beiträgen von Eve-Marie Engels, Karl-Josef Kuschel, Ervin Laszlo, Hans Lenk, Klaus Liebscher, Helmut Reinalter und Walther Ch. Zimmerli
ISBN:3706519224