Die Argumentation des Paulus in ethischen Herausforderungen

In seinen Briefen argumentiert und befiehlt Paulus nicht. Wer argumentiert, macht sich angreifbar, da das Gegenüber andere Argumente anführen kann. In ethischen Fragestellungen argumentiert Paulus allerdings und ermöglicht so den Lesern, ethische Entscheidungen zu verstehen bzw. in ethischen Problem...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Fenske, Wolfgang 1956- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen V & R Unipress 2004
En:Año: 2004
Críticas:Die Argumentation des Paulus in ethischen Herausforderungen (2006) (Vos, J. S., 1942 -)
Edición:1. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Paulinische Briefe / Ética cristiana / Argumentación / Retórica
B Bibel. Paulinische Briefe / Ética cristiana / Argumentación / Retórica / Contexto histórico
B Paulus, Apostel, Heiliger / Ética
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Bibel. Neues Testament
B Ética
B Retórica
B Bible. Epistles of Paul Language, style
B Christian moral exhortation
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:In seinen Briefen argumentiert und befiehlt Paulus nicht. Wer argumentiert, macht sich angreifbar, da das Gegenüber andere Argumente anführen kann. In ethischen Fragestellungen argumentiert Paulus allerdings und ermöglicht so den Lesern, ethische Entscheidungen zu verstehen bzw. in ethischen Problemfällen durch Argumentation einer Lösung eigenständig näher zu kommen. In der Argumentation sind ethische Fragestellungen mit Glaubenserfahrungen verquickt. Das widerspricht zwar dem Grundsatz, dass nur Argumente herangezogen werden dürfen, die auch direkt und nachvollziehbar mit dem jeweiligen Sprachproblem etwas zu tun haben. Doch ist diese Vorgehensweise nicht spezifisch paulinisch. Das wird anhand einiger Texte aus der Umwelt des Neuen Testaments belegt.
Notas:Literaturverz. S. 317 - 334
ISBN:3899711645