Bildung, Identität, Religion: Fragen zum Wesen des Menschen ; [ein Projekt anlässlich des Ersten Ökumenischen Kirchentages]

Vorwort der Herausgeber Welche Bildung braucht der Mensch? KARIN WOLFF: Welche Bildung braucht der Mensch? VOLKER LADENTHIN: Bildung in der Verwertungs- und Spaßgesellschaft JOACHIM LANDKAMMER: Bildung für Millionen. Zwischen Fernsehquiz und Massenbildung: Welches Wissen braucht die "Spaßgesell...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Guardini Stiftung (Altro) ; Ökumenischer Kirchentag 1. 2003, Berlin (Altro)
Altri autori: Poser, Hans 1937-2022 (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin Weidler 2004
In:Anno: 2004
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
(sequenze di) soggetti normati:B Istruzione / Religiosità / Identità
Altre parole chiave:B Atti del convengo 2003 (Berlin)
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Vorwort der Herausgeber Welche Bildung braucht der Mensch? KARIN WOLFF: Welche Bildung braucht der Mensch? VOLKER LADENTHIN: Bildung in der Verwertungs- und Spaßgesellschaft JOACHIM LANDKAMMER: Bildung für Millionen. Zwischen Fernsehquiz und Massenbildung: Welches Wissen braucht die "Spaßgesellschaft"? Welche Identität braucht der Mensch? ELISABETH NOELLE: Moral und Identität GERTRUD NUNNER-WINKLER: Wertbindungen und Identität OTTMAR FUCHS: Identität im Horizont christlichen Glaubens. Theologische Annäherungen MARTIN SÖKEFELD: Abgrenzung, Ausgrenzung, Gewalt: Identität und Identitätspolitik ULRICH EISEL: Weltbürger und Einheimischer. Naturerfahrung und Identität LYDIA ANDREA HARTL: Kritische medienästhetische Positionen in der Kunst der Gegenwart Religion, Mythos, Mysterium - ist Glaube unabdingbar? WENCHAO LI: Faszination des Buddhismus - kritische Betrachtung im Spiegel des christlichen Glaubens CHRISTIAN KADEN: Das ANDERE als kosmologische Regulationsinstanz in der Musik KLAUS-M. KODALLE: Gedanken über die Funktionen der Religion und die Nutzlosigkeit des Glaubens JOHANNES ZACHHUBER: Braucht der Mensch Glauben? Theologische Überlegungen zu einer anthropologischen Frage MARKUS ENDERS: Ist der Mensch von Natur aus religiös? Zur Aktualität und Wiederkehr der Religionen JÖRG SPLETT: Ratio fidei. Zur Selbstverantwortung christlicher Hoffnung
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:389693242X