Klage - Lob - Verkündigung: gottesdienstliche Musik in einer pluralen Kultur ; [ein Teil der Beiträge geht zurück auf Vorträge, die auf dem 7. Fachgespräch des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD im Frühjahr 2003 gehalten wurden]

Musik hat großes Gewicht bei der Frage, ob mir ein Gottesdienst gefällt oder nicht, ob ich mich fremd fühle oder zu Hause, ob ich ehrfürchtig bin oder begeistert, ob ich in der Zuschauerrolle verharre oder mich am gottesdienstlichen Geschehen beteilige. Die dort erwartete Musik kann sogar die Entsch...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Mildenberger, Irene 1961- (Editor ) ; Ratzmann, Wolfgang 1947- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2004
En: Beiträge zu Liturgie und Spiritualität (11)
Año: 2004
Críticas:Klage ­ Lob ­ Verkündigung. Gottesdienstliche Musik in einer pluralen Kultur (2005) (Danzeglocke, Klaus)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 11
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Música sacra / Iglesia evangélica
Otras palabras clave:B Liturgics Congresses
B Contribución 2003 (Leipzig)
B Music Religious aspects Christianity Congresses
B Church Music Congresses
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Descripción
Sumario:Musik hat großes Gewicht bei der Frage, ob mir ein Gottesdienst gefällt oder nicht, ob ich mich fremd fühle oder zu Hause, ob ich ehrfürchtig bin oder begeistert, ob ich in der Zuschauerrolle verharre oder mich am gottesdienstlichen Geschehen beteilige. Die dort erwartete Musik kann sogar die Entscheidung bestimmen, ob ich einen Gottesdienst besuche oder nicht. 'Gottesdienstliche Musik zwischen Hochkultur und Popularkultur' so war eine Tagung überschrieben, aus der heraus die Veröffentlichung entstand. In grundlegenden theologischen, kirchenmusikalischen und musikwissenschaftlichen Beiträgen wird nach unterschiedlichen Funktionen gottesdienstlicher Musik gefragt. Gleichzeitig werden, z. T. in Praxisberichten, verschiedenste Formen von Musik im Gottesdienst dargestellt, die Bandbreite reicht dabei von Kantatengottesdiensten über Neue Musik bis zu Gospel. Auch Aspekte von Gemeindepädagogik und Gemeindeaufbau kommen dabei mit in den Blick.
ISBN:3374022294