Familie und Religion: Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie

Die Familie ist ein herausragender Lernort des Glaubens. Innerhalb der religiösen Bildung und Erziehung kommt ihr geradezu eine Schlüsselstellung zu. Dennoch hat sie in evangelischer Religionspädagogik bisher nur wenig Beachtung gefunden. Michael Domsgen plädiert für eine stärkere Gewichtung der Fam...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Domsgen, Michael 1967- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2004
Στο/Στη: Arbeiten zur praktischen Theologie (26)
Έτος: 2004
Κριτικές:Familie und Religion. Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie (2006) (Lachmann, Rainer, 1940 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Arbeiten zur praktischen Theologie 26
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Κοινωνική αλλαγή (μοτίβο) / Οικογένεια (μοτίβο) / Προτεσταντική θρησκευτική παιδαγωγική
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Κοινωνική αλλαγή (μοτίβο) / Οικογενειακή εκπαίδευση / Προτεσταντική αγωγή
Σημειογραφίες IxTheo:RA Πρακτική Θεολογία
RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διατριβή
B Christian Education
B Religious Education
B Families Religious aspects Christianity
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Familie ist ein herausragender Lernort des Glaubens. Innerhalb der religiösen Bildung und Erziehung kommt ihr geradezu eine Schlüsselstellung zu. Dennoch hat sie in evangelischer Religionspädagogik bisher nur wenig Beachtung gefunden. Michael Domsgen plädiert für eine stärkere Gewichtung der Familie und widmet sich dieser Thematik in drei Teilen: Zuerst zeichnet er Tendenzen des familialen Wandels nach. Danach untersucht er detailliert das Verhältnis von Familie und Religion, um abschließend Perspektiven für heutiges religionspädagogisches Arbeiten in Theorie und Praxis zu formulieren. Besonders hilfreich ist, dass dabei durchgängig die vergleichende Perspektive zwischen Ost- und Westdeutschland beachtet wird
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverz. S. [339] - 368
ISBN:3374022286