Probleme des Naturalismus: philosophische Beiträge

Die Trennlinie zwischen den Naturalisten und ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Gegnern ist eine der großen Wasserscheiden der Philosophie, der immer mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Die in diesem Band versammelten Aufsätze diskutieren die wichtigsten Aspekte des gegenwärtigen Streits um de...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Goebel, Bernd 1967- (Redattore) ; Kruip, Gerhard 1957- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Paderborn Mentis-Verlag 2005
In:Anno: 2005
(sequenze di) soggetti normati:B Naturalismo (Filosofia)
Altre parole chiave:B Postmodernism
B Atti del convengo
B Raccolta di saggi
B Naturalism Congresses
B Life
B Philosophy
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die Trennlinie zwischen den Naturalisten und ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Gegnern ist eine der großen Wasserscheiden der Philosophie, der immer mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Die in diesem Band versammelten Aufsätze diskutieren die wichtigsten Aspekte des gegenwärtigen Streits um den Naturalismus. Ihr Spektrum reicht vom kritischen Überblick über die Erscheinungsformen des Naturalismus und seine Problemfelder bis hin zum Freiheitsproblem, von der Debatte um den Biologismus in Ethik und Erkenntnistheorie bis zur Hirnforschung, von der Anthropologie und Ethik bis zum Leib-Seele-Problem
Die Trennlinie zwischen den Naturalisten und ihren ausgesprochenen und unausgesprochenen Gegnern ist eine der großen Wasserscheiden der Philosophie, der immer größere Aufmerksamkeit zuteil wird. Die in diesem Band versammelten Aufsätze diskutieren die wichtigsten Aspekte des gegenwärtigen Streits um den Naturalismus. Ihr Spektrum reicht vom kritischen Überblick über seine verschiedenen Erscheinungsformen und Problemfelder bis hin zum Freiheitsproblem, von der Debatte um den Biologismus in der Ethik und Erkenntnistheorie bis zu den Verlegenheiten des Physikalismus in der Philosophie des Geistes, von der Frage nach dem Verhältnis des ethischen zum anthropologischen Naturalismus bis zu den Konsequenzen evolutionärer Erklärungen des Kulturwesens Mensch.
ISBN:3897852438