Der freie und der unfreie Wille: philosophische und theologische Perspektiven

Das Problem der Freiheit und Unfreiheit des menschlichen Willens ist ein Labyrinth, in dem sich die menschliche Vernunft immer wieder verirrt hat und sich gegenwärtig angesichts der Befunde der Neurowissenschaften besonders herausgefordert sieht. Sich in diesem Irrgarten zu orientieren, ist das Ziel...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Hermanni, Friedrich 1958- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: München Fink 2004
В:Год: 2004
Обзоры:Der freie und der unfreie Wille. Philosophische und theologische Perspektiven (2006) (Berner, Knut, 1964 -)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Свобода воли (мотив)
Другие ключевые слова:B Нейронауки
B Свобода (мотив)
B Кальвинизм
B Free will and determinism Congresses
B Изображение человека
B Этика (мотив)
B Философия (мотив)
B Свобода воли (мотив)
B Детерминизм
B Мозг
B Христианство (мотив)
B Мораль
B Публикации конференции 2004 (Iserlohn)
B Ответственность (мотив)
B Böse, Das
B Исследование головного мозга
B Богословие (мотив)
Online-ссылка: Содержание
Rezension (Verlag)
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Das Problem der Freiheit und Unfreiheit des menschlichen Willens ist ein Labyrinth, in dem sich die menschliche Vernunft immer wieder verirrt hat und sich gegenwärtig angesichts der Befunde der Neurowissenschaften besonders herausgefordert sieht. Sich in diesem Irrgarten zu orientieren, ist das Ziel dieses Buches. Dabei geht es vornehmlich um vier Fragestellungen, zwei philosophische und zwei theologische: 1. Ist es ausschließlich im Rahmen des Indeterminismus sinnvoll, dem Menschen Freiheit zuzuschreiben? 2. Welche Art von Freiheit müsste der Mensch besitzen, damit er für sein Handeln verantwortlich wäre ? 3. Ist der Hinweis auf die Freiheit des menschlichen Willens geeignet, um das Böse und die Übel in der Welt in einer Weise zu erklären, die Gott von der Verantwortung entlastet? 4. Ist es vernünftig, zugleich anzunehmen, der Mensch besitze einen freien Willen und seine Verwandlung ins Gute sei allein das Werk der göttlichen Gnade? Wird die menschliche Willensfreiheit in dem Maße verkleinert, wie die Gnade Gottes vergrößert wird?
ISBN:3770540557