Vom Besonderen Kirchgeld in Württemberg und andernorts

Der Beitrag setzt sich mit dem "Besonderen Kirchgeld" auseinander, einem Besteuerungsinstrument, das an dem vom Familieneinkommen abhängigen Lebensführungsaufwand des kirchenangehörigen Ehegatten in so genannter glaubensverschiedener Ehe anknüpft. Diese Besteuerungsart hat sich seit ihrer...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Anke, Hans Ulrich 1968- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Mohr Siebeck 2001
Dans: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Année: 2001, Volume: 46, Numéro: 2, Pages: 191-194
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Evangelische Landeskirche in Württemberg / Financement / Contribution financière des fidèles / Allemagne / État / Église
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KDD Église protestante
RB Ministère ecclésiastique
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
SD Droit ecclésial protestant
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Contribution financière des fidèles
B Kirchenfinanzierung
B Impôt ecclésiastique
B Droit fiscal
Description
Résumé:Der Beitrag setzt sich mit dem "Besonderen Kirchgeld" auseinander, einem Besteuerungsinstrument, das an dem vom Familieneinkommen abhängigen Lebensführungsaufwand des kirchenangehörigen Ehegatten in so genannter glaubensverschiedener Ehe anknüpft. Diese Besteuerungsart hat sich seit ihrer Einführung vor über 30 Jahren immer stärker in den evangelischen Landeskirchen und auch in etlichen katholischen Diözesen durchgesetzt. Sie steht in ihrer weitgehend zwischen den Kirchen abgestimmten Ausgestaltung rechtlich auf sicheren Grundlagen, was die Rechtsprechung nach zwischenzeitlicher Unsicherheit in der Finanzgerichtsbarkeit ganzheitlich bestätigt. Zugleich wird das Urteil (9 K 131/00) des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 26.05.2000 besprochen
ISSN:0044-2690
Contient:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht