Wir alle spielen Theater: die Selbstdarstellung im Alltag

An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das "Theater des Alltags", die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kol...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Goffman, Erving 1922-1982 (VerfasserIn)
Beteiligte: Weber-Schäfer, Peter 1935-2019
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München [u.a.] Piper 2004
In:Jahr: 2004
Ausgabe:2. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Serie Piper 3891
normierte Schlagwort(-folgen):B Soziale Rolle / Selbstdarstellung
B Goffman, Erving 1922-1982 / Soziale Rolle / Selbstdarstellung / Rollenverhalten
Beschreibung
Zusammenfassung:An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das "Theater des Alltags", die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kollegen, vor Freunden.
ISBN:3492238912