Einführung in die Liturgiewissenschaft

Der Gottesdienst steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Umso wichtiger ist es, dass die Ordnung des Gottesdienstes bzw. der Heiligen Messe und ihr Platz im Leben der Kirche immer wieder beschrieben und neu interpretiert werden. Dabei ist die Liturgiewissenschaft das wesentliche Hilfsmittel, wei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Gerhards, Albert 1951- (VerfasserIn) ; Kranemann, Benedikt 1959- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006
In:Jahr: 2006
Rezensionen:Einführung in die Liturgiewissenschaft (2008) (Neijenhuis, Jörg)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Einführung Theologie
normierte Schlagwort(-folgen):B Liturgie / Katholische Kirche
B Liturgik / Katholische Theologie
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Einführung
B Liturgics
B Catholic Church Liturgy
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Search Result 1
Gerhards, Albert 1951- (VerfasserIn) ; Kranemann, Benedikt 1959- (VerfasserIn)
wbg Academic [2019]
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Literaturverzeichnis
Druck Buch
Search Result 2
Gerhards, Albert 1951- (VerfasserIn) ; Kranemann, Benedikt 1959- (VerfasserIn)
Liturgical Press 2017
Druck Buch
Search Result 3
Gerhards, Albert 1951- (VerfasserIn) ; Kranemann, Benedikt 1959- (VerfasserIn)
Wissenschaft Buchgesellschaft 2013
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Druck Buch
Search Result 4
Gerhards, Albert 1951- (VerfasserIn) ; Kranemann, Benedikt 1959- (VerfasserIn)
Wissenschaft Buchgesellschaft 2008
Inhaltsverzeichnis
Druck Buch