Aspekte der Zeit: Zeit-Geschichte, Raum-Zeit, Zeit-Dauer und Kultur-Zeit

Aspekte der Zeit werden in Natur- und Geisteswissenschaften unterschiedlich thematisiert. Um zu verstehen, was Zeit ist, müssen die wissenschaftlichen Bilder mit dem Erleben in Bezug gesetzt werden. Im Leben ist die Erfahrung von Zeit durch Anfang und Ende bestimmt und durch Dauer geprägt. Die Vorst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Klose, Joachim 1964- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Lit 2004
In: Science and religion (3)
Jahr: 2004
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Science and religion 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Raum-Zeit
B Zeitwahrnehmung
B Zeit (Motiv)
B Zeitbewusstsein
B Zeit / Christentum
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Physik
B Aufsatzsammlung
B Zeitwahrnehmung
B Zeitmessung
B Raum-Zeit
B Technischer Fortschritt
B Zeit Motiv
B Time Congresses
B Zeit
B Uhr
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Aspekte der Zeit werden in Natur- und Geisteswissenschaften unterschiedlich thematisiert. Um zu verstehen, was Zeit ist, müssen die wissenschaftlichen Bilder mit dem Erleben in Bezug gesetzt werden. Im Leben ist die Erfahrung von Zeit durch Anfang und Ende bestimmt und durch Dauer geprägt. Die Vorstellung von der Zeit als lineare Linie stammt aus der jüdisch-christlichen Tradition. Der Zeitbegriff ermöglicht es, natur- und geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit religiösen und künstlerischen Erfahrungen zu verknüpfen. Raum und Zeit bringen maßgeblich die Einheit der Natur zum Ausdruck.
ISBN:3825879712