Dogma und Denkform: Strittiges in der Grundlegung von Offenbarungsbegriff und Gottesgedanke

Das Buch erprobt an zwei fundamentalen theologischen Grundlegungsfragen unter dem Titel "Inkarnation und Ikonoklasmus" sowie "Denken der Differenz oder Monismus" die theologische Methode der "Denkformanalyse" (Thomas Pröpper). Es geht dabei nicht darum, fromme Christens...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Müller, Klaus 1955- (Editor) ; Striet, Magnus 1964- (Other)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Regensburg Pustet 2005
In: Ratio fidei (25)
Year: 2005
評論:Dogma und Denkform. Strittiges in der Grundlegung von Offenbarungsbegriff und Gottesgedanke (2007) (Hofmann, Peter, 1958 -)
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
叢編:Ratio fidei 25
Standardized Subjects / Keyword chains:B 啟示 / 先驗哲學 / 系統神學 / 天主教神學
B 神論 / 一元論 / 系統神學 / 天主教神學
Further subjects:B Konferenzschrift 2004 (Münster)
B Dogma, Development of History of doctrines 20th century Congresses
B Konferenzschrift 2004 (Münster, Westfalen)
B Revelation Congresses
B Godsvraag
B Theology, Doctrinal Congresses
B Openbaring
B Pröpper, Thomas (1941-) Congresses
在線閱讀: Table of Contents
實物特徵
總結:Das Buch erprobt an zwei fundamentalen theologischen Grundlegungsfragen unter dem Titel "Inkarnation und Ikonoklasmus" sowie "Denken der Differenz oder Monismus" die theologische Methode der "Denkformanalyse" (Thomas Pröpper). Es geht dabei nicht darum, fromme Christenseelen zu "Reflexionsgangstern" (K. Huizing) zu machen, sondern der geistlichen Überzeugung der via moderna Ausdruck zu geben, dass Glaube ohne die Freiheit nichts ist, Glaube in Freiheit der Würde des Menschen entspricht. Beide thematischen Durchgänge - der zweite zudem eng verbunden mit der aktuellen Debatte um den Monotheismus - führen vor, wie sich Glaube und Vernunft mit Leidenschaft und Augenmaß verschwistern
ISBN:3791719599