Lycia et Pamphylia: eine römische Provinz im Südwesten Kleinasiens

Die Provinz Lycia et Pamphylia gehört nicht nur zu den am besten dokumentierten Regionen des römischen Reiches, sondern sie ist zugleich das attraktivste und populärste Ziel moderner Türkeitouristen. Dies liegt zum einen an der bezaubernden, mit malerischen Buchten geschmückten lykischen Küste und d...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Authors: Brandt, Hartwin 1959- (Author) ; Kolb, Frank Reiner (Author)
Outros Autores: Kolb, Frank 1945- (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Mainz am Rhein von Zabern 2005
Em:Ano: 2005
Coletânea / Revista:Orbis Provinciarum
Zaberns Bildbände zur Archäologie Sonderbände der antiken Welt
Sonderbände der Antiken Welt
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Lykien / Época romana
B Pamphylien / Época romana
B Lykien / Pamphylien / Pisidien / Arqueologia
Outras palavras-chave:B Livro ilustrado
B Lycia Antiquities, Roman
B Romans Turkey
B Turkey Antiquities, Roman
B Pamphylia (Turkey) Antiquities, Roman
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Resenha
Descrição
Resumo:Die Provinz Lycia et Pamphylia gehört nicht nur zu den am besten dokumentierten Regionen des römischen Reiches, sondern sie ist zugleich das attraktivste und populärste Ziel moderner Türkeitouristen. Dies liegt zum einen an der bezaubernden, mit malerischen Buchten geschmückten lykischen Küste und den breiten Sandstränden der pamphylischen Schwemmebene, zum anderen an dem vorzüglichen Erhaltungszustand zahlreicher antiker Städte wie Xanthos, Patara, Myra, Phaselis, Termessos, Perge, Aspendos oder Side. Diese prachtvollen Ruinen werden in dem vorliegenden, reich bebilderten Band zum Sprechen gebracht, indem sie in ihren historischen Kontext gestellt und zusammen mit antiken literarischen Texten, Inschriften und Münzen vorgestellt und interpretiert werden. Auf diese Weise gelingt es den beiden Autoren, durch langjährige Feldforschungen in der Türkei ausgewiesenen Experten, ein faszinierendes Bild von der Geschichte und Zivilisation dieses Teils der alten Welt zu zeichnen. Der behandelte Zeitraum erstreckt sich über nahezu tausend Jahre, von der hellenistischen Zeit (3.Jh.v.Chr.) bis zum Ende der Spätantike (6.Jh.n.Chr.), und die bearbeiteten Themen umfassen nahezu alle wesentlichen Aspekte des Lebens in der Antike: politische, soziale und wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen, städtische und ländliche Siedlungs- und Lebensformen sowie Religion, Kulte und Feste.
ISBN:3805334702