Johann Gottfried Herder: Aspekte seines Lebenswerkes ; [Tagung, die vom 18. bis 20. Dezember 2003 anläßlich des 200. Todestages von Johann Gottfried Herder im Goethe-Nationalmuseum in Weimar stattfand]

Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unte...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Keßler, Martin 1975- (Redattore) ; Leppin, Volker 1966- (Redattore) ; Arnold, Günter 1943-2017 (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin New York De Gruyter 2005
In: Arbeiten zur Kirchengeschichte (92)
Anno: 2005
Recensioni:Johann Gottfried Herder. Aspekte seines Lebenswerkes (2006) (Ohst, Martin, 1957 -)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Arbeiten zur Kirchengeschichte 92
(sequenze di) soggetti normati:B Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 / Teologia
Notazioni IxTheo:KAH Età moderna
KBB Area germanofona
KDD Chiesa evangelica
Altre parole chiave:B Theology History 19th century Congresses
B Cristianesimo
B Teologia
B Teoria dell'istruzione
B Atti del convengo 2003 (Weimar)
B Herder, Johann Gottfried (1744-1803) Religione Congresses
B Ricezione
Accesso online: Indice
Descrizione
Riepilogo:Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unter interdisziplinären Gesichtspunkten (Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Romanistik, Theologie) das theologische Schaffen Herders in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht dabei von seiner exegetischen Arbeit über die Pantheismusfrage bis hin zu Herders Tätigkeit im Kirchen- und Schulwesen Weimars. Pluspunkte: Umfassende Würdigung des theologischen Werks Herders Interdisziplinäre Perspektive Von Interesse für die Fachgebiete Theologie, Germanistik und Geschichte
ISBN:3110184273