Muslime im Rechtsstaat

Der Islam verändert Europa, und Europa verändert den Islam. Das betrifft u. a. den Bereich des Rechts. Europäische Staatensysteme, gewachsen auf vergleichsweise homogenem kulturellem Boden, stehen angesichts der Integration der in Europa heimisch gewordenen Muslime vor enormen Herausforderungen. Zug...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Schneiders, Thorsten Gerald 1975- (Editor) ; Ahmed, Nazir 1957- (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Inglês
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Münster, Westf. Lit 2005
Em: Veröffentlichungen des Centrums für Religiöse Studien Münster (3)
Ano: 2005
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Veröffentlichungen des Centrums für Religiöse Studien Münster Bd. 3
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Europäische Union / Islã / Minoria religiosa / Liberdade de religião
Outras palavras-chave:B Muçulmano
B Estados membros
B Minoria
B Interculturalidade
B Identidade religiosa
B Einflussgröße
B Direito
B Ideologia
B Europäische Union
B Comunidade religiosa
B Estado
B Integração social
B Constituição
B Liberdade religiosa
B Muslims Legal status, laws, etc (Europe)
B Islã
B Coletânea de artigos
B Religião
B Imigrante
B Imigração
B Grupo demográfica
B Muslims Civil rights (Non-Islamic countries)
B Liberdade de religião
B Condições de vida
B Política de migração
B Islam and state (Europe)
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Der Islam verändert Europa, und Europa verändert den Islam. Das betrifft u. a. den Bereich des Rechts. Europäische Staatensysteme, gewachsen auf vergleichsweise homogenem kulturellem Boden, stehen angesichts der Integration der in Europa heimisch gewordenen Muslime vor enormen Herausforderungen. Zugleich wird das islamische Recht, das seit Jahrhunderten das Denken der Muslime bestimmt, in die Pflicht genommen: Es muss helfen, die Vorstellungswelt der Gläubigen gegenüber modernen europäischen Staatsprinzipien zu positionieren. Diese Veränderungen wecken Ängste und Vorurteile. Eine brisante Melange also, die das vorliegende Buch zu den 1. Münsteraner Gesprächen der Muslime aufgreift. Namhafte Wissenschaftler und namhafte Vertreter des Islam aus Deutschland und Europa beziehen Stellung.
Descrição do item:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
ISBN:3825880249