RT Book T1 Handbuch Telefonseelsorge A2 Weber, Traugott 1951- LA German PP Göttingen PB Vandenhoeck & Ruprecht YR 2006 ED 2., überarb. und erw. Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/504119907 AB Was Telefonseelsorge genau ist, wissen nur wenige. Dieses Handbuch klärt auf. Neben Geschichte und Konzept der Telefonseelsorge widmet sich das Handbuch ausführlich den Mitarbeitern, ihrer Ausbildung und der Bedeutung des Ehrenamts für ihre Tätigkeit sowie den Anrufenden und ihren Anliegen. Weitere Artikel sind dem Medium Telefon, dem neuen Angebot der Telefonseelsorge im Internet sowie der Zusammenarbeit der Telefonseelsorge mit anderen Krisendiensten gewidmet. Abschließend wird das Verhältnis der Telefonseelsorge zu Kirche und Theologie sowie zu Gesellschaft und Öffentlichkeit beleuchtet. Die zweite, völlig neu bearbeitete Auflage trägt den Veränderungen der letzten Dekade Rechnung. Drei Beispiele seien an dieser Stelle genannt: durch den Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom AG haben Ratsuchende die Möglichkeit, gebührenfrei die Telefonseelsorge anzurufen; die Telefonseelsorge bietet Seelsorge und Beratung nun auch im Internet an und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonseelsorge haben sich zu einer eigenen Bundesvertretung zusammengeschlossen. NO Literaturverz. S. [267] - 273 CN BV656.4 SN 9783525623862 SN 3525623860 K1 Hotlines : Counseling : Germany K1 Hotlines : History : Germany K1 Crisis Intervention K1 Aufsatzsammlung