Gott und die Götzen: über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte

Nicht, dass die Menschen keine Götter hätten - sie haben zu viele! Hailer schlägt vor, wie mit Gottes Macht angesichts numinoser Machtformen in der heutigen Zeit umzugehen ist. Der Vielgötterkult ist ein weder vergangenes noch primitives Phänomen. Die Religionskultur und die Gesellschaft der Gegenwa...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hailer, Martin 1965- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
Em: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie (109)
Ano: 2006
Análises:Gott und die Götzen. Über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte (2007) (Rosenau, Hartmut, 1957 -)
Coletânea / Revista:Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 109
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Poder / Doutrina sobre Deus / Teologia evangélica
B Conceito de Deus / Politeísmo / Dogmática / Igreja evangélica
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Polytheism
B God Omnipotence
Acesso em linha: PURE Lüneburg
Descrição
Resumo:Nicht, dass die Menschen keine Götter hätten - sie haben zu viele! Hailer schlägt vor, wie mit Gottes Macht angesichts numinoser Machtformen in der heutigen Zeit umzugehen ist. Der Vielgötterkult ist ein weder vergangenes noch primitives Phänomen. Die Religionskultur und die Gesellschaft der Gegenwart sind vielmehr von Mächten und Gewalten bestimmt, die vielen zu Leitmustern des Lebens werden. Wie kann angesichts dieser lebensbestimmenden Mächte von Gottes Macht gesprochen werden? Mehrperspektivisch und kritisch formuliert Hailer hier einen Vorschlag zur Lehre von Gottes Macht angesichts numinoser Machtformen in der heutigen Zeit.
ISBN:3525563361