Führung, Macht und Vertrauen in Organisationen

Die Verschärfung des Wettbewerbs macht es zunehmend erforderlich, Entscheidungen unter erheblichem Zeitdruck zu treffen und erfolgreich umzusetzen. Dabei scheint es naheliegend, auf Machtstrategien zurückzugreifen. Ein solches Vorgehen ist jedoch nicht unproblematisch. Das vorliegende Buch behandelt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Neubauer, Walter (VerfasserIn) ; Rosemann, Bernhard 1940- (VerfasserIn)
Beteiligte: Neubauer, Walter F. 1938- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2006
In:Jahr: 2006
Schriftenreihe/Zeitschrift:Organisation und Führung
normierte Schlagwort(-folgen):B Führung
weitere Schlagwörter:B Macht
B Arbeitspsychologie
B Theorie
B Führungsstil
B Vertrauen
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Verschärfung des Wettbewerbs macht es zunehmend erforderlich, Entscheidungen unter erheblichem Zeitdruck zu treffen und erfolgreich umzusetzen. Dabei scheint es naheliegend, auf Machtstrategien zurückzugreifen. Ein solches Vorgehen ist jedoch nicht unproblematisch. Das vorliegende Buch behandelt theoretische Ansätze und empirische Befunde zu Macht und Vertrauen beim Führungsprozess in Organisationen und gibt dabei Einblicke in modernes Führungsverständnis. Als Ergebnis der kritischen Analyse werden zudem Schlussfolgerungen für die Praxis abgeleitet. Das Buch wendet sich somit an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Psychologie, der Soziologie sowie an Fach- und Führungskräfte.
Beschreibung:Literaturverz. S. [229] - 240
ISBN:3170184342