Mehr Religion als gedacht!: wie die Rede von Säkularisierung in die Irre führt

Das Buch zeigt, dass die Rede von der Säkularisierung mehr verschleiert, als sie besagt. Es ist keineswegs alles Religionslosigkeit oder Gottlosigkeit, was als solche erscheint. Religion ist mehr als das, was man gewöhnlich unter ihr versteht. Die Menschen sind institutionsmüde geworden, religiöse A...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Knobloch, Stefan 1937- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder 2006
In:Anno: 2006
(sequenze di) soggetti normati:B Religione / Concetto / Cristianesimo
B Germania / Cristianesimo / Futuro / Cambiamento religioso
B Religiosità / Antropologia teologica / Teologia pratica
Altre parole chiave:B Secularism (Germany)
B Germany Religione
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Quarta di copertina
Descrizione
Riepilogo:Das Buch zeigt, dass die Rede von der Säkularisierung mehr verschleiert, als sie besagt. Es ist keineswegs alles Religionslosigkeit oder Gottlosigkeit, was als solche erscheint. Religion ist mehr als das, was man gewöhnlich unter ihr versteht. Die Menschen sind institutionsmüde geworden, religiöse Ausdrucksformen individualisieren sich - und das ist keineswegs gleichbedeutend mit einem Rückzug der Religion ins Private. In der Frage der Religion darf man daher den empirischen Wissenschaften nicht die alleinige Deutungskompetenz einräumen. Stefan Knobloch bietet wertvolle Kriterien für die Wahrnehmung von Religiosität und konkrete Ansätze für die Kommunikation religiöser Erfahrungen. Ein Buch, das unser Denken über Religion verändert.
ISBN:345129141X