Schrumpfende Gesellschaft: vom Bevölkerungsrückgang und seinen Folgen

Nicht das Altern, sondern der sich beschleunigende Rückgang der Bevölkerung ist das zentrale gesellschaftliche Problem der Zukunft. Es werden zu wenig Kinder in Deutschland geboren. Auch durch Zuwanderung lässt sich dieser Mangel nicht beheben. Der Soziologe Franz-Xaver Kaufmann rückt diesen lang ta...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kaufmann, Franz-Xaver 1932-2024 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2005
Dans: Schriftenreihe (Band 508)
Année: 2005
Édition:Lizenzausgabe
Collection/Revue:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 508
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Dépopulation / Effet
B Allemagne / Évolution démographique / Politique économique / Politique sociale
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Effet
B Dépopulation
Accès en ligne: Contenu
Table des matières
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Nicht das Altern, sondern der sich beschleunigende Rückgang der Bevölkerung ist das zentrale gesellschaftliche Problem der Zukunft. Es werden zu wenig Kinder in Deutschland geboren. Auch durch Zuwanderung lässt sich dieser Mangel nicht beheben. Der Soziologe Franz-Xaver Kaufmann rückt diesen lang tabuisierten Aspekt des demografischen Wandels ins Zentrum seiner Untersuchung und zeigt die Zusammenhänge zwischen demografischer, wirtschaftlicher und sozialer Stagnation auf.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 245-268
Lizenzausg. des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main
ISBN:3893316337