"Oma lebt in einer anderen Welt!": Demenz wahrnehmen - Verständnis entwickeln - Zusammenleben gestalten; eine Arbeitshilfe für die Grund-, Haupt-, Förder- und Realschulen sowie für die Konfirmandenarbeit

Alzheimer, die Krankheit des Vergessens, ist eine Krankheit des Alters. Für viele Kinder und Jugendliche, unsere Schüler, Konfirmanden und Jugendliche in der Gemeindearbeit bedeutet diese Erkrankung aber zunächst, dass ihre hochaltrigen Großeltern bzw. Urgroßeltern hinübergleiten "in eine ander...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Aldebert, Heiner (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Heilsbronn RPZ 2006
In:Jahr: 2006
normierte Schlagwort(-folgen):B Alzheimer's disease / Bavaria / Religious instruction
weitere Schlagwörter:B Förderschule
B Teaching material
B Middle school
B Elementary school
B Confirmation ministry
B Lesson unit
B Alzheimer-Krankheit
B Confirmation lessons
B Junior high school
B Dementia
Beschreibung
Zusammenfassung:Alzheimer, die Krankheit des Vergessens, ist eine Krankheit des Alters. Für viele Kinder und Jugendliche, unsere Schüler, Konfirmanden und Jugendliche in der Gemeindearbeit bedeutet diese Erkrankung aber zunächst, dass ihre hochaltrigen Großeltern bzw. Urgroßeltern hinübergleiten "in eine andere Welt". Manche Kinder und Jugendliche schämen sich, so eine Person in der Familie zu haben. Die Krankheit der Demenz ist in unserer Gesellschaft tabuisiert. Wer sich in und mit dieser anderen Welt nicht auskennt, dem macht sie Angst. Diese Arbeitshilfe unternimmt den Versuch, für Kinder und Jugendliche in didaktisch und entwicklungspsychologisch angemessener Weise begehbare Wege in "diese andere Welt", ins "Land des Vergessens" aufzuzeigen. Auch dort kann es Lebensqualität geben, wenn in angemessener Weise mit den Betroffenen und der Situation umgegangen wird.