Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention: pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe

Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Schröder, Achim 1951-2017 (Autor) ; Merkle, Angela 1969- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Schwalbach/Ts. Wochenschau Verlag c 2007
En:Año: 2007
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Violencia / Escuela / Prevención
B Violencia / Escuela / Asistencia social para menores
Otras palabras clave:B Prevención
B Violencia
B Asistencia social para menores
B Escuela
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und für Jugendhilfe-Einrichtungen.
Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und für Jugendhilfe-Einrichtungen
Notas:Literaturverz. S. 209 - 221
ISBN:3899743032