Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention: pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe

Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Schröder, Achim 1951-2017 (Auteur) ; Merkle, Angela 1969- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Schwalbach/Ts. Wochenschau Verlag c 2007
Dans:Année: 2007
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Violence / École / Prévention
B Violence / École / Aide à la jeunesse
Sujets non-standardisés:B École
B Aide à la jeunesse
B Violence
B Prévention
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und für Jugendhilfe-Einrichtungen.
Ein Überblick über die in Deutschland derzeit gängigen Methoden und Verfahren zur "Behandlung" von gewalttätigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer-Ausgleich, FAUSTLOS und viele andere Trainings. Eine gute Entscheidungshilfe für Schulen und für Jugendhilfe-Einrichtungen
Description:Literaturverz. S. 209 - 221
ISBN:3899743032