Renaissance der Religion: Mode oder Megathema?

Religion ist wieder Thema. Aber wie berechtigt ist die Rede von der Rückkehr der Religion? Was sind die Fakten? Wo ist im Einzelnen ein neues Interesse an religiösen Phänomenen zu beobachten? In diesem Themenheft diskutieren namhafte Autoren kontrovers und aus verschiedenen Perspektiven (Theologie,...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Ruh, Ulrich 1950- (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg im Breisgau Herder 2006
In: Herder-Korrespondenz / Spezial (Oktober 2006)
Anno: 2006
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Herder-Korrespondenz / Spezial Oktober 2006
(sequenze di) soggetti normati:B Religione / Presente
Altre parole chiave:B Raccolta di saggi
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Indice
Descrizione
Riepilogo:Religion ist wieder Thema. Aber wie berechtigt ist die Rede von der Rückkehr der Religion? Was sind die Fakten? Wo ist im Einzelnen ein neues Interesse an religiösen Phänomenen zu beobachten? In diesem Themenheft diskutieren namhafte Autoren kontrovers und aus verschiedenen Perspektiven (Theologie, Philosophie, Kultur), wie säkular unsere Gesellschaft wirklich ist. Mit Beiträgen von Hans-Joachim Höhn, Ulrich H. J. Körtner, Friedrich Wilhelm Graf u.a.
ISBN:3451027038