Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus: die Zeit nach 1989 - Zäsur, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn ; Fallstudien aus Mittel- und Osteuropa und Bestandsaufnahme aus der Ökumene

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Die Kirchen und das Erbe des Protestantismus
Körperschaft: Tagung Kirchen im Kommunismus, 2005, Sandbjerg (BeteiligteR)
Beteiligte: Kunter, Katharina 1968- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Erlangen Martin-Luther-Verlag 2007
In:Jahr: 2007
Rezensionen:Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus. Die Zeit nach 1989 – Zäsur, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn. Fallstudien aus Mittel- und Osteuropa und Bestandsaufnahme aus der Ökumene (2009) (Samerski, Stefan)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Osteuropa / Evangelische Kirche / Sozialismus / Vergangenheitsbewältigung / Geschichte 1989-2005
B Ostmitteleuropa / Evangelische Kirche / Sozialismus / Vergangenheitsbewältigung / Geschichte 1989-2005
B Osteuropa / Ökumene / Geschichte 1923-2000
B Ostmitteleuropa / Ökumene / Geschichte 1923-2000
B Osteuropa / Kirche / Gesellschaft
B Geschichte 1989-2005
weitere Schlagwörter:B Communism and Christianity Congresses
B Post-communism (Europe, Eastern) Congresses
B Konferenzschrift 1986 (Sandbjerg)
B Europe, Eastern Church history 20th century Congresses
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
ISBN:387513155X