Das kirchliche Vermögen, seine Verwaltung und Vertretung: eine praktische Handreichung

Das Vermögensrecht der katholischen Kirche ist angesichts der verschiedenen Rechtsträger im kirchlichen Bereich und aufgrund zahlreicher Verflechtungen mit staatlichem Recht oft unübersichtlich. Dieser Leitfaden führt in die Grundbegriffe und Grundsätze des Vermögensrechts der katholischen Kirche ei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Pree, Helmuth 1950- (Auteur) ; Primetshofer, Bruno 1929-2014 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wien New York Springer 2007
Dans:Année: 2007
Collection/Revue:Springer Praxis & Recht
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Biens ecclésiastiques / Droit patrimonial / Droit canonique
B Allemagne / Église
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Droit patrimonial
B Gestion du patrimoine
B Église catholique Nonciature Österreich
B Österreich
B Législation religieuse
B Lateinische Kirche
B Manuel
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1254-1310
Accès en ligne: Couverture
Table des matières
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Das Vermögensrecht der katholischen Kirche ist angesichts der verschiedenen Rechtsträger im kirchlichen Bereich und aufgrund zahlreicher Verflechtungen mit staatlichem Recht oft unübersichtlich. Dieser Leitfaden führt in die Grundbegriffe und Grundsätze des Vermögensrechts der katholischen Kirche ein, greift häufiger vorkommende Probleme auf, markiert die Verbindungen zum staatlichen Recht und gibt speziell in der Rechtsanwendung Orientierung. Er dient der Unterstützung jener, die innerkirchlich mit der Vermögensgebarung befasst sind (in Pfarreien, Diözesen, Klöstern etc.) als auch der Fachleute der Wirtschaft und des Rechts sowie für potentielle Geschäftspartner der Kirche, wie Banken und Versicherungen. Die Darstellung berücksichtigt das rechtliche Umfeld der katholischen Kirche in Österreich wie in der Bundesrepublik Deutschland und greift auch neueste, bislang nicht bearbeitete Fragen auf, wie etwa die Rechtsnachfolge nach aufgehobenen Klöstern bzw. Ordensverbänden.
Description:Literaturverz. S. [227] - 245
ISBN:3211713484