Fundamentalismus und Terrorismus

Der Kontext von Terrorismus und Krieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat weltweit die Aufmerksamkeit auf das Phänomen des Fundamentalismus gelenkt, das zum Schlüsselwort für die Erklärung und Interpretation von Terrorakten in den verschiedensten Teilen der Welt wurde. Fundamentalismus und Terrorismu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Boff, Leonardo 1938- (Auteur)
Collaborateurs: Schlupp, Walter O.
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2007
Dans:Année: 2007
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Fondamentalisme / Christianisme
B Islam
B Politique internationale
Sujets non-standardisés:B Theology
B Terrorisme / Terrorismusbekämpfung
B terrorism / measures against terrorism
B Protestanism
B Globalization
B Fondamentalisme
B Église catholique
B Catholic Church
B peace idea / concept of peace
B Théologie
B Foreign Policy
B Islam
B USA / United States of America
B Politique étrangère
B Fundamentalism
B Mondialisation
B USA / United States of America / Vereinigte Staaten von Amerika
B Protestantisme
B Friedensvorstellung
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der Kontext von Terrorismus und Krieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat weltweit die Aufmerksamkeit auf das Phänomen des Fundamentalismus gelenkt, das zum Schlüsselwort für die Erklärung und Interpretation von Terrorakten in den verschiedensten Teilen der Welt wurde. Fundamentalismus und Terrorismus sind zu Schlagwörtern avanciert. Aber womit haben wir es eigentlich genau zu tun? Ein Gespenst geht um in der Welt. Gegenseitige Beschuldigungen reißen nicht ab. Das vorliegende Buch reflektiert das Phänomen und sucht ein differenziertes Verständnis für dieses äußerst polemische Thema zu erlangen. Dazu geht der Autor der Wurzel des Radikalen nach und entwickelt mögliche Auswege aus einer vom Extremismus belasteten Situation. Sowohl die ethische, ideologisch-religiöse, als auch die politische und wirtschaftliche Dimension werden thematisiert. Der Autor setzt das Problem in den Kontext der gegenwärtigen Globalisierung und thematisiert auch das bestehende Risiko für das friedliche Zusammenleben und die Zukunft der Menschheit.
ISBN:3525564430