Fundamentalismus und Terrorismus

Der Kontext von Terrorismus und Krieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat weltweit die Aufmerksamkeit auf das Phänomen des Fundamentalismus gelenkt, das zum Schlüsselwort für die Erklärung und Interpretation von Terrorakten in den verschiedensten Teilen der Welt wurde. Fundamentalismus und Terrorismu...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Boff, Leonardo 1938- (Autore)
Altri autori: Schlupp, Walter O.
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2007
In:Anno: 2007
(sequenze di) soggetti normati:B Integralismo <motivo> / Cristianesimo
B Islam
B Politica internazionale
Altre parole chiave:B Terrorismusbekämpfung / Terrorimo
B Protestantesimo
B Theology
B terrorism / measures against terrorism
B Chiesa cattolica
B Protestanism
B Globalization
B Catholic Church
B peace idea / concept of peace
B Politica estera
B Foreign Policy
B Integralismo <motivo>
B Islam
B USA / United States of America
B Fundamentalism
B Teologia
B Globalizzazione
B USA / United States of America / Vereinigte Staaten von Amerika
B Friedensvorstellung
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Der Kontext von Terrorismus und Krieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat weltweit die Aufmerksamkeit auf das Phänomen des Fundamentalismus gelenkt, das zum Schlüsselwort für die Erklärung und Interpretation von Terrorakten in den verschiedensten Teilen der Welt wurde. Fundamentalismus und Terrorismus sind zu Schlagwörtern avanciert. Aber womit haben wir es eigentlich genau zu tun? Ein Gespenst geht um in der Welt. Gegenseitige Beschuldigungen reißen nicht ab. Das vorliegende Buch reflektiert das Phänomen und sucht ein differenziertes Verständnis für dieses äußerst polemische Thema zu erlangen. Dazu geht der Autor der Wurzel des Radikalen nach und entwickelt mögliche Auswege aus einer vom Extremismus belasteten Situation. Sowohl die ethische, ideologisch-religiöse, als auch die politische und wirtschaftliche Dimension werden thematisiert. Der Autor setzt das Problem in den Kontext der gegenwärtigen Globalisierung und thematisiert auch das bestehende Risiko für das friedliche Zusammenleben und die Zukunft der Menschheit.
ISBN:3525564430