Die Hethiter

Eine knappe, auf die Grundlinien konzentrierte Einführung in die Geschichte des Hethiterreiches von ca. 1600 bis 1200 v. Chr. Der in Berlin lehrende Altorientalist schildert die archäologische und historische Wiederentdeckung des bis zum 19. Jahrhundert "vergessenen" Volkes, behandelt die...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Klinger, Jörg 19XX- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 2007
In:Anno: 2007
Edizione:Orig.-Ausg.
Periodico/Rivista:Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2425
(sequenze di) soggetti normati:B Ittiti / Storia
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Recensione
Descrizione
Riepilogo:Eine knappe, auf die Grundlinien konzentrierte Einführung in die Geschichte des Hethiterreiches von ca. 1600 bis 1200 v. Chr. Der in Berlin lehrende Altorientalist schildert die archäologische und historische Wiederentdeckung des bis zum 19. Jahrhundert "vergessenen" Volkes, behandelt die durch eine schwierige und fragmentarische Quellenlage gekennzeichnete Frühzeit sowie auch speziellere sprachwissenschaftliche Fragen, literarische Zeugnisse, Götterwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und bezieht in die thematisch umfassende Darstellung auch das gesamte politische Umfeld Vorderasiens. Neben den hier vorgestellten umfangreicheren illustrierten Werken von B. Brandau "Die Hethiter, die unbekannte Weltmacht" (BA 12/01) und W. Sperlich "Die Hethiter, das vergessene Volk" (BA 1/04) eignet sich Klinger als 1. kompakte und fachkundige Einführung. (2 S)
ISBN:3406536255